Vielen Dank für den hochinteressanten Artikel. Noch ist es zwar bei mir nicht soweit, aber ab…
Diese Nachricht betrübt auch mich zutiefst.
Ich habe Frau Beck als hilfsbereite, zuverlässige und…
Diese Nachricht hat mich zutiefst erschüttert.
Ich habe Frau Beck immer als…
Christian Eichhorn ist einer der Entwickler der Webmasters-Homepage. Er kümmert sich darum, dass alles so läuft wie es soll.
Beruflich: Programmiersprachen (vorallem Ruby bzw. RubyOnRails)
Privat: Rad fahren, schwimmen
Is der Berch au no so steil, a bissl wos geyt ollerwall!
von Christian Eichhorn
in Webentwicklung
am Montag, 02. April 2012 um 17:12
Tags: Ruby
, Rails
, Massassignment fix
Ich entwickle die Anwendung, die ihr hier gerade benutzt, und habe gerade eine Lösung für ein Problem gefunden, das in der letzten Zeit in der Rails-Entwicklergemeinde für Aufregung gesorgt hat.
von Christian Eichhorn
in Aktuelles
am Donnerstag, 22. Juli 2010 um 15:16
Tags: blog
, Onlinecampus
Nach tagelangem Schwitzen unter den heißen Bedingungen der letzten Tage gibt es folgende Neuerungen.
Code-Fragmente können nun im Forum, Nachrichten und Blogs mit dem entsprechenden Highlighting geschrieben werden. Die genaue Anleitung kann in der Formatierungs-Hilfe nachgelesen werden.
Beispiel: php:
<?php $test = 'ein Text'; echo $test; function tu_was($zahl) { return $zahl * 5; } ?>
Beispiel javascript:
alert('hallo'); function meineFunkion($zahl) { return $zahl * 5; }
Bisher musste man die Benachrichtigung in der Themen-Übersicht des Forums aktivieren. Jetzt kann man diese Funktion beim Schreiben eines neuen Beitrags aktivieren.
Legt man ein neues Forum an, so wird jeder User im Onlinecampus über neue Themen dieses Forums benachrichtigt. Die Benachrichtigung kann natürlich wieder jederzeit beim Forum deaktiviert werden.
Auf jeder öffentlich zugänglichen Seite gibt es nun eine Box mit Links zu beliebten Social-Bookmark-Diensten wie Mr. Wong, Facebook, Twitter oder Digg. Wer diese Dienste nutzt, kann nun komfortabel die jeweilige URL in seinem Lieblingsanbieter eintragen. Danke an Robert Heine für die Anregung!
Wenn man im Onlinecampus eingeloggt ist, muss man nun nicht mehr seinen Namen/E-Mail im Kommentar-Feld eines Blog-Beitrags hinterlegen. Die Werte werden automatisch aus dem Benutzerprofil geladen. Wer andere Werte eingeben möchte: Einfach vorher ausloggen!
Zu jedem Blog-Beitrag werden nun auch die Tags angezeigt.
Viel Spaß mit den neuen Features
Christian