Webmasters Akademie
  • Warenkorb
  • Blog
  • Online-Campus
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Seminare
  • Web im Park
  • Inhouse Trainings
  • Consulting & Coaching
  • Service
    • Pluspunkte
    • Hotels
    • Rabatte
  • Akademie
    • Dozenten
    • Profil & Leitbild
    • Räume & Campus
    • Anfahrt
    • Nürnberg
Unternehmensbereiche
Webmasters CollegeAusbildung Weiterbildung Studium Webmasters FernakademieE-Learning Fernkurse Fernstudium Webmasters MediaFull Service Online-Agentur

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Google Analytics
  • Dauer: 1 Tag
    (9:00 - 17:00 Uhr)
  • Ort: Nürnberg
  • Dozent: Dr. Thorsten Schneider
  • Seminarangebot als PDF
Termine & Kosten

Ihre Investition:
500,00 €
 (595,00 € inkl. USt. 19.0%)
Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt

Beratung & Kontakt
  • Tel.: 0911 / 49 52 23-0
  • Fax: 0911 / 49 52 23-99
  • E-Mail:
Startseite Webmasters Akademie Seminare Google Analytics

Google Analytics

Twittern Empfehlen XING

  • Überblick
  • Themen
  • Lernziele
  • Dozent
  • Termine

Das Google Analytics Intensiv-Seminar

Web-Analyse ist die Untersuchung des Benutzerverhaltens im Web, in der Regel bezogen auf die Interaktionen mit einer bestimmten Website oder Web-Anwendung.

Während fast alle Webseiten-Betreiber heute irgendein Web-Analyse-Tool einsetzen, zeigen Umfragen, dass nur etwas mehr als die Hälfte der Unternehmen, die im Web aktiv sind, die durch Web-Analyse gewonnenen Daten überhaupt auswertet und nur ein sehr kleiner Teil dieser Unternehmen wirklich systematische Analysen durchführt. So bleibt für die Mehrzahl der Unternehmen und Webseiten-Betreiber das Potential der Web-Analyse weitgehend unerschlossen.

Dabei gilt als erwiesen: Web-Analyse kann zum Erfolg einer Website, z. B. eines Online-Shops, maßgeblich beitragen. Durch das Aufspüren von Schwachstellen der eigenen Website, das Aufdecken von ungenutzten (Verkaufs)-Potentialen, dem effizienten Controllingvon Online-Marketing-Kampagnen und ganz allgemein der Überprüfung der Ziel-Erreichung. Wie all dies in der Praxis geht, erfahren Sie in diesem eintägigen Intensiv-Seminar.

Achtung: Derzeit bieten wir hierfür keine Präsenzseminare an. Bei der Webmasters Fernakademie gibt es aber einen entsprechenden Fernlehrgang zum Certified Web Analyst.

Jetzt anmelden

Seminarthemen

  • Was ist Web-Analyse und wer braucht sie?
  • Methoden und technische Grundlagen der Web-Analyse
  • Logfile-Analyse
  • Zählpixelverfahren
  • Standardisierte Reichweitenmessung mit dem SZM-Verfahren
  • Page Tagging Verfahren: Funktionsweise, Vor- und Nachteile
  • Google Analytics rechtskonform einbinden
  • Die GA-Standardberichte: Besucher, Werbung, Besucherquellen, Content, Conversions
  • Google Adwords mit Google Analytics verknüpfen
  • Event Tracking einrichten
  • Key Performance Indicators (KPI) definieren und auswerten

Jetzt anmelden

Lernziele

Nach diesem Seminar können Sie das leistungsfähige Web-Analyse-Tool Google Analytics rechtskonform einrichten und effiziente und aussagekräftige Analysen durchführen.

Zielgruppen

  • IT-Projektleiter/innen
  • Berater/innen
  • Werbe- und Marketing-Fachleute
  • Webdesigner/innen
  • Webentwickler/innen
  • Webmaster
  • IT-Consulter
  • Website-Betreiber, Online-Shop-Betreiber

Jetzt anmelden

Dr. Thorsten Schneider

Dr. Thorsten Schneider

Dozent und Fachbuchautor aus Leidenschaft

Trotz seiner vielfältigen Aufgaben als Geschäftsführer, Projektleiter, Online-Marketing- und SEO-Experte und Präsidiumsmitglied von Webmasters Europe e.V. kann Dr. Schneider das Unterrichten nicht lassen ...

Beruflicher Werdegang

  • Naturwissenschaftliches Studium in Marburg a. d. Lahn
  • Doktorarbeit in Halifax (Canada)
  • Webmaster-Ausbildung am Henson College der Dalhousie University Halifax
  • Netzwerk- und Internet-Spezialist bei einem Systemhaus in Mainz
  • Freiberuflicher IT-Trainer für Windows Server, Internet Information Server, TCP/IP-Networking, Network Security, HTML, Website-Konzeption, Online Marketing, Projektmanagement, Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Gründer und Geschäftsführer der Webmasters Akademie, des Webmasters College und der Webmasters Fernakademie
  • Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Webmasters Europe e.V.

Fachliche Schwerpunkte und Erfahrung

  • Leiter des Fachbereichs Web Business Management an der Webmasters Akademie
  • Projektleiter in mehr als 20 Web-Projekten
  • IT-Trainer seit 1999 - mehr als 200 offene und Inhouse-Trainings
  • Lernheft- und Fachbuch-Autor ("Nachhaltige Suchmaschinenoptimierung")

Profile im Web

  • XING

Buchpublikationen

  • Das SEO-Praxisbuch 2016: So erreichen Sie Top Rankings in Google & Co.

Seminare:

  • Google Analytics
  • Management von Web-Projekten
  • Online Marketing Management
  • SEO-Seminar (2-tägiges Intensivseminar Suchmaschinenoptimierung)

Termine

Anfrage nach Einzel- oder Firmenseminar zum Wunschtermin


webmasters akademie Nürnberg GmbH
Tucherstr. 22
90562 Heroldsberg
Germany Fon: 0911/49 52 23-0
Fax: 0911/49 52 23-99
E-Mail:

© webmasters akademie Nürnberg GmbH. Das vorliegende Schulungskonzept steht hinsichtlich seiner Auswahl und Anordnung der Inhalte als persönliche geistige Schriftform gemäß § 14 ff Urheberrechtsgesetz in geistigem Eigentum des Verfassers. Sämtliche Nutzungsrechte, insbesondere Veröffentlichungs-, Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Ausstellungs-, Vortrags-, Auf-, und Vorführungsrecht wie auch das Recht zur Bearbeitung und Umgestaltung stehen allein dem Urheber zu. Im Falle der Nutzung ohne Zustimmung des Urhebers bestehen Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz, Vernichtung und Überlassung gemäß § 97 ff Urheberrechtsgesetz. Die unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke stellt gemäß § 106 ff eine Straftat dar.