Webmasters Akademie
  • Warenkorb
  • Blog
  • Online-Campus
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Seminare
  • Web im Park
  • Inhouse Trainings
  • Consulting & Coaching
  • Service
    • Pluspunkte
    • Hotels
    • Rabatte
  • Akademie
    • Dozenten
    • Profil & Leitbild
    • Räume & Campus
    • Anfahrt
    • Nürnberg
Unternehmensbereiche
Webmasters CollegeAusbildung Weiterbildung Studium Webmasters FernakademieE-Learning Fernkurse Fernstudium Webmasters MediaFull Service Online-Agentur

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Einführung in die moderne JavaScript-Programmierung
  • Dauer: 5 Tage
    (9:00 - 17:00 Uhr)
  • Ort: Nürnberg
  • Dozent: Dipl. Inf. (FH) Marco Emrich
  • Seminarangebot als PDF
Termine & Kosten

Ihre Investition:
1.500,00 €
 (1.785,00 € inkl. USt. 19.0%)
Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt

Beratung & Kontakt
  • Tel.: 0911 / 49 52 23-0
  • Fax: 0911 / 49 52 23-99
  • E-Mail:
Startseite Webmasters Akademie Seminare Einführung in die moderne JavaScript-Programmierung

Einführung in die moderne JavaScript-Programmierung

Twittern Empfehlen XING

  • Überblick
  • Themen
  • Lernziele
  • Dozent
  • Termine

JavaScript ist eine Programmiersprache mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Sie gilt als DIE Programmiersprache für clientseitige Webentwicklung. Heute wird JavaScript nicht nur im Web, sondern z.B. auch in PDF-Dateien, Adobe Photoshop und anderen Bereichen eingesetzt. Das Seminar konzentriert sich auf den Einsatz von JavaScript im Web und vermittelt dabei die wichtigen Grundlagen, die auch für alle anderen Bereiche benötigt werden. In der Vergangenheit galt JavaScript oft als »Spielerei«, oder wurde für eher störende Effekthascherei eingesetzt. In diesem Seminar lernen Sie deswegen auch die wichtigen Grundlagen für den sinnvollen Usability-orientierten Einsatz von JavaScript. Dabei kommt auch das Thema moderne, »saubere« Programmiertechniken nicht zu kurz.

Achtung: Derzeit bieten wir hierfür keine Präsenzseminare an. Bei der Webmasters Fernakademie gibt es aber einen entsprechenden Fernlehrgang zum Certified JavaScript Developer.

Jetzt anmelden

Seminarthemen

  • Geschichte und Grundlagen von JavaScript
  • Zusammenhang von JavaScript und HTML
  • Standards: W3C und ECMA262 (ECMA-Script)
  • Sinnvolle Programmierrichtlinien für JavaScript
  • Literale, Variablen, Operatoren und Ausdrücke
  • Datentypen: number, string, boolean, object & function
  • Funktionen und Parameter
  • Objekte, Methoden, Eigenschaften und das DOM (Document Object Model)
  • Events und Event-Handler
  • Typkonvertierung
  • Kontrollstrukturen - Verzweigungen: if, else & switch
  • Kontrollstrukturen - Schleifen: while, do-while & for
  • Formularverarbeitung mit JavaScript
  • JavaScript Standard API: Array, Date, Math & Wrapperobjekte
  • Unobtrusive (Barrierefreies) JavaScript
  • JavaScript sinnvoll einsetzen

Jetzt anmelden

Lernziele

Dieses Seminar richtet sich speziell an Programmieranfänger. Grundlegende Sprachelemente werden ausführlich und verständlich erklärt. Darüber hinaus lernen Sie den praktischen und sinnvollen Einsatz von JavaScript bei der Gestaltung von Webseiten und der Programmierung von Webanwendungen. Das Seminar dient auch als Grundlage für weiterführende JavaScript-Themen wie AJAX oder DOM-Scripting. Dieses Seminar ist inhaltlich mit dem Seminar Moderne JavaScript-Programmierung für Webentwickler identisch, setzt aber keine Programmierkenntnisse voraus. Sollten Sie bereits über Programmierkenntnisse verfügen, so könnte das genannte Seminar besser für Sie geeignet sein.

Beruf/Karriere

Da immer mehr Firmen ihre einfachen statischen Websites nach und nach zu Webapplikationen ausbauen, besteht zur Zeit ein nicht nachlassender Bedarf an Webentwicklern mit ausgeprägten JavaScript-Kenntnissen. Serverseitige Sprachen und Technologien (z.B. PHP, Ruby, Java, ASP) sind in jedem Umfeld vorzufinden. JavaScript dagegen ist die einzige praxistaugliche Client-Sprache im Web. Daher werden JavaScript-Programmierer von kleinen Firmen die OpenSource-Software einsetzen genauso gesucht, wie von großen, deren Lösungen auf Microsoft- oder IBM-Produkten basieren.

Zielgruppen

  • Webdesigner/innen, die Web-Programmierung erlernen möchten
  • Programmieranfänger/innen

Voraussetzungen

  • Grundlegende HTML-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse in CSS

Die nötigen Voraussetzungen können Sie durch den Besuch der folgenden Seminare erwerben:

  • Grundkurs Cascading Style Sheets (CSS3)
  • HTML5 Grundkurs

Jetzt anmelden

Dipl. Inf. (FH) Marco Emrich

Dipl. Inf. (FH) Marco Emrich

Softwarecraftsman und Fachautor

Marco Emrich ist seit 1993 als Softwareentwickler tätig. Er forschte für das Frauenhofer IESE und arbeitete in verschiedenen Branchen, z. B. CAD und Mobile Development. Bei der Webmasters Akademie ist er festangestellter Trainer, Projektleiter, Entwickler und Autor. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit schreibt er Fachartikel, spricht regelmäßig auf IT-Konferenzen und entwickelt das Online-Spiel fantasy-cards.net.

Beruflicher Werdegang

  • Studium zum Diplom Informatiker an der Fachhochschule Kaiserslautern
  • Diplomarbeit im Bereich Generative Programmierung/Frametechnologie bei Prof. Dr. Eisenecker und Prof. Jarzabek (National University of Singapure).
  • Softwaredeveloper bei Transware GmbH, Kusel
  • Webdeveloper bei Folz communication & network GmbH, Kaiserslautern
  • Software Developer bei Markant-Südwest Software- und Dienstleistungs GmbH, Kaiserslautern
  • Software Developer & Software Architect bei CAx-Open GmbH, Kaiserslautern
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Frauenhofer IESE, Siegelbach
  • Freier Trainer bei der Webmasters Akademie, Zweibrücken
  • Software Developer bei dynatic solutions GmbH, Kaiserslautern
  • Leiter des Fachbereichs Softwareentwicklung an der Webmasters Akademie

Fachliche Schwerpunkte und Erfahrung

  • Softwareentwickler, Softwarecraftsman und Architekt mit Praxiserfahrung in Assembler, C, C++, Java, PHP, Pascal, Ruby, Smalltalk, JavaScript, Flex, SQL, XML, XSLT, ...
  • Projektleiter mit Erfahrung in Agilen Vorgehensmodellen (Scrum, XP)
  • Themenschwerpunkte: Clean Code, Ruby on Rails, JavaScript, BDD/TDD, DSLs, Relationale Datenbanken
  • IT-Trainer seit 2003 - mehr als 200 offene und Inhouse-Trainings
  • Lernheft-Autor, Fachartikelautor für Objekt-Spektrum und RailsWay Magazin
  • Regelmäßiger Sprecher auf IT-Konferenzen
  • OpenSource-Entwickler, z.B. von fantasy-cards.net

Buchpublikationen

  • Datenbanken & SQL für Einsteiger

Seminare:

  • Datenbankentwicklung für Webanwendungen mit MySQL
  • Einführung in die moderne JavaScript-Programmierung

Termine

Anfrage nach Einzel- oder Firmenseminar zum Wunschtermin


webmasters akademie Nürnberg GmbH
Tucherstr. 22
90562 Heroldsberg
Germany Fon: 0911/49 52 23-0
Fax: 0911/49 52 23-99
E-Mail:

© webmasters akademie Nürnberg GmbH. Das vorliegende Schulungskonzept steht hinsichtlich seiner Auswahl und Anordnung der Inhalte als persönliche geistige Schriftform gemäß § 14 ff Urheberrechtsgesetz in geistigem Eigentum des Verfassers. Sämtliche Nutzungsrechte, insbesondere Veröffentlichungs-, Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Ausstellungs-, Vortrags-, Auf-, und Vorführungsrecht wie auch das Recht zur Bearbeitung und Umgestaltung stehen allein dem Urheber zu. Im Falle der Nutzung ohne Zustimmung des Urhebers bestehen Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz, Vernichtung und Überlassung gemäß § 97 ff Urheberrechtsgesetz. Die unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke stellt gemäß § 106 ff eine Straftat dar.