Webmasters Akademie
  • Warenkorb
  • Blog
  • Online-Campus
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Seminare
  • Web im Park
  • Inhouse Trainings
  • Consulting & Coaching
  • Service
    • Pluspunkte
    • Hotels
    • Rabatte
  • Akademie
    • Dozenten
    • Profil & Leitbild
    • Räume & Campus
    • Anfahrt
    • Nürnberg
Unternehmensbereiche
Webmasters CollegeAusbildung Weiterbildung Studium Webmasters FernakademieE-Learning Fernkurse Fernstudium Webmasters MediaFull Service Online-Agentur

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Management von Web-Projekten
  • Dauer: 2 Tage
    (9:00 - 17:00 Uhr)
  • Ort: Nürnberg
  • Dozent: Dr. Thorsten Schneider
  • Seminarangebot als PDF
Termine & Kosten

Ihre Investition:
800,00 €
 (952,00 € inkl. USt. 19.0%)
Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt

Beratung & Kontakt
  • Tel.: 0911 / 49 52 23-0
  • Fax: 0911 / 49 52 23-99
  • E-Mail:
Startseite Webmasters Akademie Seminare Management von Web-Projekten

Management von Web-Projekten

Twittern Empfehlen XING

  • Überblick
  • Themen
  • Lernziele
  • Dozent
  • Termine

Viele Webprojekte dauern länger, kosten mehr Geld als geplant - und erfüllen trotzdem die in sie gesetzten Erwartungen nicht. Lernen Sie in diesem Seminar, warum das so ist und was Sie dagegen tun können, damit Ihre Webprojekte erfolgreich verlaufen. Neben den allgemeinen Grundlagen des Projektmanagements, die jeder Projektleiter beherrschen muss, beschäftigen wir uns in diesem Projektmanagement-Seminar intensiv mit der Fragestellung, wie Webprojekte erfolgreich durchgeführt werden können. Was macht Webprojekte eigentlich so besonders? Welche Probleme treten typischerweise auf und wie lassen sich diese vermeiden? Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Vorgehensmodelle und welche sind für Webprojekte besonders gut geeignet? Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, dass Ihre Webprojekte in Zukunft erfolgreicher verlaufen und die dabei erstellten Websites ihre Ziele auch wirklich erreichen.

Achtung: Derzeit bieten wir hierfür keine Präsenzseminare an. Bei der Webmasters Fernakademie gibt es aber einen entsprechenden Fernlehrgang zum Certified Web Project Manager.

Jetzt anmelden

Seminarthemen

  • Projektdefinition
    • Unterscheidung vom Tagesgeschäft
    • Definition von Projektzielen, die klar, eindeutig und erreichbar sind
    • der Lebenszyklus eines Projekts
  • Vorgehensmodelle für die Web-Entwicklung
    • Grundlagen und Definition
    • schwergewichtige Vorgehensmodelle/Phasenmodelle
    • leichtgewichtige, agile Vorgehensmodelle
    • XP (eXtreme Programming) und SCRUM
  • Aufgaben eines Projektmanagers
    • Triple Constraint
    • Stärkung der eigenen Autorität
    • Team-Auswahl
  • Gründe für das Scheitern von Projekten
    • Probleme innerhalb der Projektumgebung
    • ungeeignetes Vorgehensmodell
    • mangelhafte Identifikation der Kundenbedürfnisse
    • inadäquate Formulierung der Projektziele und Anforderungen
    • mangelhafte Planung und Kontrolle
  • Projekt-Politik
    • Projektumgebung erfassen und bewerten
    • Versteckte Ziele der Projektbeteiligten
    • eigene Stärken und Schwächen
    • Problem definieren
    • Lösungsansätze entwickeln
    • Lösung testen und optimieren
  • das Projekt-Team
    • ein Team zusammenstellen
    • das ideale Teammitglied
    • Ursache für mangelnde Projektverbundenheit
    • Grundregeln für erfolgreiche Teamarberit
    • Führung des Projekt-Teams
    • Strukturierung des Projekt-Teams
    • Kommunikation im Team
    • Aufbau von Teamgeist
    • Bewältigung von Krisen und Konflikten
  • Bedarfs- und Anforderungsanalyse
    • Bedürfnisse - Bedarfe - Nachfrage: warum die Abgrenzung so wichtig ist
    • Techniken zur Erkennung entstehender Bedarfe: Scenario Building, Forecasting, ...
    • die wahren Bedürfnisse erkennen: warum ist das so schwierig?
    • funktionale und technische Anforderungen definieren
    • Besonderheit von Web-Projekten
  • Funktionsbereiche eines Web-Projektes im Detail und die Rolle des Projektmanagers
    • Projektauswahl
    • Konzeption und Planung
    • Umsetzung und Implementierung
    • Kontrolle und Qualitätssicherung
    • Abschluss und Bewertung

Jetzt anmelden

Lernziele

Nach diesem Seminar verstehen Sie, warum so viele Webprojekte scheitern und was man im Vorfeld und bei der Durchführung des Projektes anders machen und Web-Projekte damit zum Erfolg führen kann.

Beruf/Karriere

Webprojekte werden immer komplexer und umfangreicher und erfordern immer größere Projektteams, die sich aus den verschiedensten Experten zusammensetzen. Damit wird es auch immer wichtiger, dass eine Person die Rolle des Projektmanagers wahrnimmt, der über das nötige Know-how verfügt. Web-Projektmanager werden von Online-Agenturen, Werbe-, Web- und Kommunikationsagenturen, Software-Häusern und Unternehmen und Organisationen, die über eine eigene Web-Entwicklungsabteilung verfügen, gesucht.

Zielgruppen

  • IT-Projektleiter/innen
  • Webdesigner/innen
  • Webentwickler/innen
  • Webmaster
  • IT-Consulter
  • Konzepter

Voraussetzungen

  • Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac), Internet-Anwenderkenntnisse

Jetzt anmelden

Dr. Thorsten Schneider

Dr. Thorsten Schneider

Dozent und Fachbuchautor aus Leidenschaft

Trotz seiner vielfältigen Aufgaben als Geschäftsführer, Projektleiter, Online-Marketing- und SEO-Experte und Präsidiumsmitglied von Webmasters Europe e.V. kann Dr. Schneider das Unterrichten nicht lassen ...

Beruflicher Werdegang

  • Naturwissenschaftliches Studium in Marburg a. d. Lahn
  • Doktorarbeit in Halifax (Canada)
  • Webmaster-Ausbildung am Henson College der Dalhousie University Halifax
  • Netzwerk- und Internet-Spezialist bei einem Systemhaus in Mainz
  • Freiberuflicher IT-Trainer für Windows Server, Internet Information Server, TCP/IP-Networking, Network Security, HTML, Website-Konzeption, Online Marketing, Projektmanagement, Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Gründer und Geschäftsführer der Webmasters Akademie, des Webmasters College und der Webmasters Fernakademie
  • Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Webmasters Europe e.V.

Fachliche Schwerpunkte und Erfahrung

  • Leiter des Fachbereichs Web Business Management an der Webmasters Akademie
  • Projektleiter in mehr als 20 Web-Projekten
  • IT-Trainer seit 1999 - mehr als 200 offene und Inhouse-Trainings
  • Lernheft- und Fachbuch-Autor ("Nachhaltige Suchmaschinenoptimierung")

Profile im Web

  • XING

Buchpublikationen

  • Das SEO-Praxisbuch 2016: So erreichen Sie Top Rankings in Google & Co.

Seminare:

  • Google Analytics
  • Management von Web-Projekten
  • Online Marketing Management
  • SEO-Seminar (2-tägiges Intensivseminar Suchmaschinenoptimierung)

Termine

Anfrage nach Einzel- oder Firmenseminar zum Wunschtermin


webmasters akademie Nürnberg GmbH
Tucherstr. 22
90562 Heroldsberg
Germany Fon: 0911/49 52 23-0
Fax: 0911/49 52 23-99
E-Mail:

© webmasters akademie Nürnberg GmbH. Das vorliegende Schulungskonzept steht hinsichtlich seiner Auswahl und Anordnung der Inhalte als persönliche geistige Schriftform gemäß § 14 ff Urheberrechtsgesetz in geistigem Eigentum des Verfassers. Sämtliche Nutzungsrechte, insbesondere Veröffentlichungs-, Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Ausstellungs-, Vortrags-, Auf-, und Vorführungsrecht wie auch das Recht zur Bearbeitung und Umgestaltung stehen allein dem Urheber zu. Im Falle der Nutzung ohne Zustimmung des Urhebers bestehen Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz, Vernichtung und Überlassung gemäß § 97 ff Urheberrechtsgesetz. Die unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke stellt gemäß § 106 ff eine Straftat dar.