Webmasters Akademie
  • Warenkorb
  • Blog
  • Online-Campus
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Seminare
  • Web im Park
  • Inhouse Trainings
  • Consulting & Coaching
  • Service
    • Pluspunkte
    • Hotels
    • Rabatte
  • Akademie
    • Dozenten
    • Profil & Leitbild
    • Räume & Campus
    • Anfahrt
    • Nürnberg
Unternehmensbereiche
Webmasters CollegeAusbildung Weiterbildung Studium Webmasters FernakademieE-Learning Fernkurse Fernstudium Webmasters MediaFull Service Online-Agentur

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Online Recht Seminar: Rechtssichere Websites und Online-Shops
  • Dauer: 1 Tag
    (9:00 - 17:00 Uhr)
  • Ort: Nürnberg
  • Dozent: Michael Rohrlich
  • Seminarangebot als PDF
Termine & Kosten

Ihre Investition:
450,00 €
 (535,50 € inkl. USt. 19.0%)
Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt

Beratung & Kontakt
  • Tel.: 0911 / 49 52 23-0
  • Fax: 0911 / 49 52 23-99
  • E-Mail:
Startseite Webmasters Akademie Seminare Online Recht Seminar: Rechtssichere Websites und Online-Shops

Online Recht Seminar: Rechtssichere Websites und Online-Shops

Twittern Empfehlen XING

  • Überblick
  • Themen
  • Lernziele
  • Dozent
  • Termine

Das Internet ist schon lange kein rechtsfreier Raum mehr. Eine Fülle an Gesetzen regelt inzwischen den elektronischen Geschäftsverkehr sowie die Publikation von Websites und Webanwendungen. Dies betrifft u.a. die Domainbezeichnung, urheber- und markenrechtliche Probleme bei Verlinkungen und Inhalten und setzt sich in der Impressumspflicht und den Fernabsatzbestimmungen bei Online-Shops fort. Stolpersteine aufzuzeigen, Problembewusstsein zu wecken und Lösungsmöglichkeiten anzusprechen, ist Ziel dieses Online Recht Seminars.

Anmerkung: Bei diesem Seminar gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen.

Achtung: Derzeit bieten wir hierfür keine Präsenzseminare an. Bei der Webmasters Fernakademie gibt es aber einen entsprechenden Fernlehrgang zum Certified Online Marketing Manager, der ein entsprechendes Kursmodul enthält.

Jetzt anmelden

Seminarthemen

  • Domainrecht
    • Vertragsbeziehung zum Provider
    • Domaininhaber, admin-c & tech-c
    • Namensrecht
  • Markenrecht
    • Anmeldung / Eintragung einer Marke
    • Markenschutz ohne Eintragung
    • Ausnahmen vom Markenschutz
    • Umfang des Markenrechts
    • Meta-Tags und Markenrecht
    • EU-Marken
  • Wettbewerbsrecht
    • Voraussetzungen von Wettbewerbsverstößen
    • Probleme bei Domainnamen
    • Meta-Tags und Wettbewerbsrecht
  • Urheberrecht
    • Gebrauchsmuster, Patente, Urheberrecht
    • Werkqualität
    • Leistungsschutzrechte
    • einzelne Werke: Fotos, Musik, Texte, Software, Webseiten, Datenbanken
    • Urhebereigenschaft
    • Rechte von Urhebern
    • Bearbeitung fremder Werke
    • Schranken des Urheberrechts
    • Ansprüche bei Rechtsverletzung
    • Lizenzvereinbarungen
    • Internationale Aspekte
    • Privatkopien
  • Haftung für Inhalte
    • Haftung für eigene Inhalte
    • Haftung für fremde Inhalte
    • Content-Provider
    • Service-Provider
    • Access-Provider
  • Linkhaftung
    • Zu eigen machen fremder Inhalte
    • Kontrollpflicht
    • Deep-Links / Framing
    • Hinweise auf externe Links / Disclaimer
  • Datenschutz
    • Unterschiedliche Dienste
    • Datenschutzrechtliche Grundsätze
    • Speichern & Verarbeiten von Daten
    • E-Mail-Marketing
    • Datenschutzerklärung
  • Anbieterkennzeichnung
    • Gewerbliche oder private Webseite
    • Impressums-Bezeichnung / -Gestaltung
    • Pflichtangaben
    • Rechtsfolgen bei Verstößen
  • Fernabsatzrecht
    • Ausnahmen der Anwendbarkeit
    • Informationen über den Anbieter
    • Informationen zum Vertragsschluss
    • Widerrufs- / Rückgabebelehrung
    • Produktbezeichnungen
    • Preisangaben
    • Fernabsatzrecht & Online-Auktionen
    • Fernabsatzrecht & Downloads
  • AGB für Onlineshops
    • Einbindung von AGB auf Webseiten
    • Darstellung von AGB
    • Übernahme fremder AGB & Muster-AGB
  • Vertragsrecht
    • Grundlagen /Abgrenzung Dienstvertrag + Werkvertrag
    • AGB
    • Abrechnen, mahnen, klagen
  • Abmahnungen
    • Vorbeugen
    • richtig reagieren
    • Checkliste

Jetzt anmelden

Lernziele

Nach dem Online Recht Seminar kennen Sie die wichtigsten Gesetze und Vorschriften und können für den rechtssicheren Betrieb Ihrer Websites und Online-Shops sorgen.

Beruf/Karriere

Das Thema Online-Recht ist für alle Webdesigner, Webentwickler, Webmaster, Konzepter und ganz allgemein Webseiten-Betreiber enorm wichtig.

Zielgruppen

  • IT-Projektleiter/innen
  • Berater/innen
  • Webdesigner/innen
  • Webmaster
  • IT-Consulter

Voraussetzungen

  • Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac), Internet-Anwenderkenntnisse

Jetzt anmelden

Michael Rohrlich

Michael Rohrlich

Rechtsanwalt, Fachautor, Dozent

Michael Rohrlich praktiziert als Rechtsanwalt in Würselen (Nähe Aachen). Aufgrund jahrelanger Erfahrungen als Anwalt in den Bereichen IT- und Onlinerecht sowie gewerblicher Rechtsschutz werden die Vorträge von Rechtsanwalt Rohrlich regelmäßig mit Beispielen aus der Praxis gespickt.

Beruflicher Werdegang:

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Köln (Abschluss: 1. Staatsexamen)
  • Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln (Abschluss: 2. Staatsexamen)
  • Zulassung als Rechtsanwalt (03/2003)

Fachliche Schwerpunkte und Erfahrung:

  • Fachautor für div. Print- & Online-Medien, Autor mehrerer Bücher seit 1997
  • Video-Trainer für LinkedIn Learning (ehem. video2brain) seit 2012
  • TÜV Süd zertifizierter Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV) seit 06/2012
  • Vorstandsmitglied des Webmasters e.V. seit 09/2010
  • Mitglied im Expertenrat des Webmasters Europe e.V. seit 03/2019

Online-Profile/Websites

  • Facebook (www.facebook.com/ra.rohrlich)
  • Xing (www.xing.com/profile/Michael_Rohrlich)
  • Twitter (twitter.com/MichaelRohrlich)
  • LinkedIn (linkedin.com/in/michael-rohrlich-3577b3109)
  • Portal Rechtssicher.info

Seminare:

  • Online Recht Seminar: Rechtssichere Websites und Online-Shops

Termine

Anfrage nach Einzel- oder Firmenseminar zum Wunschtermin


Webmasters Akademie Nürnberg GmbH
Tucherstr. 22
90562 Heroldsberg
Germany Fon: 0911/49 52 23-0
Fax: 0911/49 52 23-99
E-Mail:

© Webmasters Akademie Nürnberg GmbH. Das vorliegende Schulungskonzept steht hinsichtlich seiner Auswahl und Anordnung der Inhalte als persönliche geistige Schriftform gemäß § 14 ff Urheberrechtsgesetz in geistigem Eigentum des Verfassers. Sämtliche Nutzungsrechte, insbesondere Veröffentlichungs-, Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Ausstellungs-, Vortrags-, Auf-, und Vorführungsrecht wie auch das Recht zur Bearbeitung und Umgestaltung stehen allein dem Urheber zu. Im Falle der Nutzung ohne Zustimmung des Urhebers bestehen Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz, Vernichtung und Überlassung gemäß § 97 ff Urheberrechtsgesetz. Die unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke stellt gemäß § 106 ff eine Straftat dar.