Webmasters Akademie
  • Warenkorb
  • Blog
  • Online-Campus
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Seminare
  • Web im Park
  • Inhouse Trainings
  • Consulting & Coaching
  • Service
    • Pluspunkte
    • Hotels
    • Rabatte
  • Akademie
    • Dozenten
    • Profil & Leitbild
    • Räume & Campus
    • Anfahrt
    • Nürnberg
Unternehmensbereiche
Webmasters CollegeAusbildung Weiterbildung Studium Webmasters FernakademieE-Learning Fernkurse Fernstudium Webmasters MediaFull Service Online-Agentur

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Social Media Marketing
  • Dauer: 3 Tage
    (9:00 - 17:00 Uhr)
  • Ort: Nürnberg
  • Dozent: Stephanie Holmes
  • Seminarangebot als PDF
Termine & Kosten

Ihre Investition:
1.200,00 €
 (1.428,00 € inkl. USt. 19.0%)
Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt

Beratung & Kontakt
  • Tel.: 0911 / 49 52 23-0
  • Fax: 0911 / 49 52 23-99
  • E-Mail:
Startseite Webmasters Akademie Seminare Social Media Marketing

Social Media Marketing

Twittern Empfehlen XING

  • Überblick
  • Themen
  • Lernziele
  • Dozent
  • Termine

Das Social Media Marketing Seminar

Achtung: Derzeit bieten wir hierfür keine Präsenzseminare an. Bei der Webmasters Fernakademie gibt es aber einen entsprechenden Fernlehrgang zum Certified Social Media Manager.

Spätestens nach dem phänomenalen Erfolg von Facebook und Twitter ist Social Media Marketing unter Marketing-Experten ein viel diskutiertes Thema. Beim Social Media Marketing geht es um die Frage, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, sich in sozialen Netzwerken wie Facebook, XING und Twitter zu präsentieren und mit den Nutzern der Netzwerke in einen Kommunikationsprozess zu treten, der auch dem Unternehmen nutzt.

Neben der reinen Neukunden-Akquise kann es dabei auch um Kundenbindung/Imagebildung, Support und Service gehen. In unserem 1-tägigen Social Media Marketing Intensiv-Seminar lernen Sie zunächst die verschiedenen Plattformen Xing, Facebook und Twitter kennen. Wir beleuchten dabei u.a. die jeweiligen Geschäftsmodelle und Zielgruppen. Anschließend lernen Sie im Detail, wie sich die verschiedenen Plattformen in die Online-Marketing-Strategie Ihres Unternehmens einfügen könnten, wie Sie Ihre Präsenz am geschicktesten auf- und ausbauen und Sie erhalten Tipps, wie Sie erfolgreiche Social-Media-Aktionen auf den jeweiligen Plattformen durchführen können.

Jetzt anmelden

Seminarthemen

  • Was ist Social Media (Marketing)? Wie funktioniert es?
  • Spielregeln der Kommunikation im Social Web
  • Wann sollten Unternehmen Social Media einsetzen?
  • Überblick über die verschiedenen Social-Media-Plattformen (Xing, Facebook, Twitter etc.), deren Funktionsweise und Zielgruppen
  • Rechtliche Aspekte von Social Media Marketing

Jetzt anmelden

Lernziele

Sie kennen die wichtigsten Sozialen Netzwerke, wissen wie diese funktionieren und welche Zielgruppen Sie darin erreichen können. Sie können Social Media in Ihren Marketing-Mix einbinden und Social Media Präsenzen Ihres Unternehmens aufbauen.

Zielgruppen

  • Werbe- und Marketing-Fachleute
  • Webdesigner/innen
  • Webentwickler/innen
  • Webmaster
  • Konzepter

Voraussetzungen

  • Fundierte Kenntnisse der Online-Branche

Jetzt anmelden

Stephanie Holmes

Stephanie Holmes

Unternehmensberaterin und Social Media-Expertin

Stephanie Holmes ist Informatikerin, MBA-Absolventin der Top-Tier Businesschool IMD und hat eine Leidenschaft für gute Kommunikation. Sie arbeitete nach Abschluss ihres Studiums der Informatik (FH Gießen-Friedberg) mehrere Jahre als internationale Projektleiterin bei einem Großkonzern, unter anderem in Australien und Neuseeland. Im Anschluss an ihren MBA in der Schweiz (Hons., IMD Lausanne) gründete sie die Social Media Beratung YNovation, die Unternehmen dabei unterstützt, Social Media gezielt mit echtem Mehrwert einzusetzen. Stephanie hat eine Leidenschaft dafür, Menschen und Technik zusammenzubringen.

Beruflicher Werdegang

  • Studium der Information, FH Gießen-Friedberg
  • IT-Projektleitung Siemens Deutschland
  • IT-Projektleitung Siemens Australien
  • MBA-Studium IMD Lausanne, Schweiz
  • Gründerin der Social Media Beratung YNovation

Fachliche Schwerpunkte und Erfahrung

  • Über 10 Jahre im Bereich Web- und Online-Kommunikation
  • Leitung verschiedener Web-Projekte in Deutschland, Australien, Neuseeland und Indien
  • Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Social Media und Kommunikation
  • Trainerin zu Social Media, Facebook und XING
  • Lernheft- und Fachbuch-Autorin („Social Media Marketing 2015“)
     

Profile im Web

XING: http://xing.to/SHolmes
LinkedIn: http://de.linkedin.com/in/holmessteph
Facebook: https://www.facebook.com/YNovation

Publikationen

Fachbücher:
Social Media Marketing 2015: http://www.amazon.de/dp/B00VIEYXEG

Fachartikel:
European Business Review: Managing Digital Natives: http://www.europeanbusinessreview.com/?p=4195

WIM: Der Kunde als Mitarbeiter: http://www.ihk-nuernberg.de/de/IHK-Magazin-WiM/WiM-Archiv/WIM-Daten/2012-06/Special/Kommunikationswirtschaft/Der-Kunde-als-Mitarbeiter.html

Ven Economica: Trabajando con la Generación Digital: http://www.ynovation.de/wordpress/wp-content/uploads/2014/11/1109-VenEconomia-Digital-Natives-Spanisch-copy.pdf

Lehrtätigkeiten und Seminare:

  • Dozentin an der TH Mittelhessen
  • Dozentin an der IHK Nürnberg
  • Offene und Inhouse-Seminare zu den Themenschwerpunkten Social Media Strategie, Facebook und XING

Seminare:

  • Social Media Marketing

Termine

Anfrage nach Einzel- oder Firmenseminar zum Wunschtermin


webmasters akademie Nürnberg GmbH
Tucherstr. 22
90562 Heroldsberg
Germany Fon: 0911/49 52 23-0
Fax: 0911/49 52 23-99
E-Mail:

© webmasters akademie Nürnberg GmbH. Das vorliegende Schulungskonzept steht hinsichtlich seiner Auswahl und Anordnung der Inhalte als persönliche geistige Schriftform gemäß § 14 ff Urheberrechtsgesetz in geistigem Eigentum des Verfassers. Sämtliche Nutzungsrechte, insbesondere Veröffentlichungs-, Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Ausstellungs-, Vortrags-, Auf-, und Vorführungsrecht wie auch das Recht zur Bearbeitung und Umgestaltung stehen allein dem Urheber zu. Im Falle der Nutzung ohne Zustimmung des Urhebers bestehen Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz, Vernichtung und Überlassung gemäß § 97 ff Urheberrechtsgesetz. Die unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke stellt gemäß § 106 ff eine Straftat dar.